Hochwasserschutz
- Lieferung und Montage
- Umbau
- Wartung
- Instandsetzung
Mobile Hochwasserschutzsysteme gewinnen insbesondere bei extremen Flutereignissen immer mehr an Bedeutung. Wenn nach langandauernden und heftigen Niederschlägen das natürliche Rückhaltepotential in der Fläche erschöpft ist, treten die Flüsse hoch über die Ufer und bedrohen die anliegenden Siedlungsräume. Als letzte Handlungsoption verbleibt in solchen Extremsituationen oftmals nur die bedrohte Gebäudesubstanz mit mobilen Anlagen zu schützen. Die übrige, von Extremhochwassern freie Zeit, treten mobile Hochwasserschutzsysteme an ihrem Einsatzort nicht in Erscheinung. Unter mobilen Hochwasserschutztechniken versteht man zunächst jede Art von beweglichen Abschottungssystemen, wie Klappen, Platten, Türen, Tore, Wehre, Schieber, Schütze, etc. Eine einfache, dadurch aber sehr wirtschaftliche Technik stellen Barrieren aus Dammbalkensystemen dar. Diese werden an Einzelobjekten als so genannte Objektschutzsysteme eingesetzt. Linienförmige Stellwandsysteme werden bei geringen Schutzanforderungen als Katastrophenschutzsysteme (= Sandsack-Ersatzsysteme) ausgebildet.
Das höchste Sicherheitsniveau für Dammbalkensysteme wird mit ortsabhängigen, ingenieurmäßig geplanten mobilen Hochwasserschutzwänden erreicht.
Für Ihr Industrie- oder Privatobjekt haben wir die Lösung!